OMP Service is a Hamburg-based company specialized in creating and developing e-commerce solutions. We are driven by the idea of creating new customer experiences and innovating the way people shop online. OMP was founded 2011 and began as a service provider for incentive-platforms, providing both website operation and fulfillment of customer orders. Since then OMP Service has become a 360° e-commerce player operating several of its own webshops.
Working closely with its sister company alemo, OMP Service combines smart web-based solutions with traditional trading skills. Over the last few years, OMP has expanded its business to the B2B segment, based not only on classic trade but additional services such as fulfillment, warranty handling and consulting services.
Jonathan oversees our e-commerce operations and sees to it that our projects run smoothly. He has several years of experience in business consulting and project management in the automotive and energy sector. He also has valuable experience in setting up e-commerce solutions for large companies such as E.ON.
Lars ensures that all of our projects maintain a high standard of technical excellence. Lars has a great deal of experience in managing IT projects. During his career he has also worked as an IT consultant to large companies such as Société Générale, Deutsche Telekom and E.ON.
Johannes is our technical head when it comes to software engineering, databases and development processes. The evaluation of new relevant technologies and methods are based on his long experience in architecture especially in very complex and challenging projects.
We operate online shops such as PERFECT SHAVE in order to create platforms which both interact with customers as well as test new marketing models. These shops are run by our own software solution which we can leverage to provide full service solutions.
OMP Service has worked on one of the first true internet of things applications for fast moving consumer goods under the name “AURALINK”. AURALINK enables consumers to order refills of products for their everyday needs with just one click. With this solution, brands and retailers can sell their products at the point of need. Our first corporate customer is Gillette with whom we have tested the Gillette Box, a stylish device that includes the AURALINK technology and additionally serves as practical storage solution for razor and refill blades.
We maintain business relationships with several companies of the 10 largest online retailers in Germany. Our key accounting gives product advice and assists with product launches and upcoming campaigns. We also offer support in creating of content and visuals as well as assistance in the handling of returns and guarantees. According to your specifications our logistics department organizes the storage and dispatch of your products under your label via dropshipping.
We develop customized strategies for manufacturers and traditional retailers that want to start selling via marketplaces like eBay, Rakuten, Amazon and Allyouneed. With our profound understanding of the FMCG market, we are be able to run complex shop structures including logistics, order-shipping-billing, customer care and return management or just create a brand framework and marketing strategy for your authorized sellers.
We are continuously working with Procter & Gamble and its successful brands to implement new e-commerce strategies. Another big part of our business relates to the energy sector and creating individual solutions for new and future technologies like emobility.
We create web-based platforms through which employees, franchisees, dealers and partners can receive special incentives for sales or quality services.
According to your specifications and corporate design we integrate the desired structure into an existing IT-landscape and ERP-Systems like SOAP/XML/CSV. Optional mobile versions for iOS and Android also offer great communicative potential.
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
Deutschland
Tel.: 040 – 60 94 60 40
Fax: 040 – 60 94 60 428
E-Mail: info@omp-service.de
Geschäftsführer: Lars Goldammer, Jonathan Staashelm, Johannes Wirtz
Handelsregister: Hamburg, HRB 125241
USt-IDNr: DE 279461663
Christina Schobert
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Inge Bernhofen-Klinke
Niedernetter Str. 62
44359 Dortmund
+49 (231) 886688-12
i.bernhofen-klinke@cms-sudhaus.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen – Download: AGB OMP Service GmbH
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutzerklärung | Data Protection Declaration
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist OMP Service GmbH, Alter Wandrahm 8, 20457 Hamburg, Deutschland, Tel.: 040 - 60 94 60 40, Fax: 040 - 60 94 60 428, E-Mail: team@omp-service.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "Inge Bernhofen-Klinke, Niedernetter Str. 62, 44359, Dortmund, +49 (231) 886688-12, i.bernhofen-klinke@cms-sudhaus.de"
1.4 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
4.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
1.1 We are pleased that you are visiting our website and thank you for your interest. In the following, we inform you about the handling of your personal data when using our website. Personal data is all data with which you can be personally identified.
1.2 The controller in charge for data processing on this website within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is OMP Service GmbH, Alter Wandrahm 8, 20457 Hamburg, Deutschland, Tel.: 040 - 60 94 60 40, Fax: 040 - 60 94 60 428, E-Mail: team@omp-service.de. The controller in charge of the processing of personal data is the natural or legal person who alone or jointly with others determines the purposes and means of the processing of personal data.
1.3 The controller has designated a data protection officer for this website. He can be reached as follows: "Inge Bernhofen-Klinke, Niedernetter Str. 62, 44359, Dortmund, +49 (231) 886688-12, i.bernhofen-klinke@cms-sudhaus.de"
1.4 This website uses SSL or TLS encryption for security reasons and to protect the transmission of personal data and other confidential content (e.g. orders or inquiries to the controller). You can recognize an encrypted connection by the character string https:// and the lock symbol in your browser line.
When using our website for information only, i.e. if you do not register or otherwise provide us with information, we only collect data that your browser transmits to our server (so-called "server log files"). When you visit our website, we collect the following data that is technically necessary for us to display the website to you:
Data processing is carried out in accordance with Art. 6 (1) point f GDPR on the basis of our legitimate interest in improving the stability and functionality of our website. The data will not be passed on or used in any other way. However, we reserve the right to check the server log files subsequently, if there are any concrete indications of illegal use.
In the context of contacting us (e.g. via contact form or e-mail), personal data is collected. Which data is collected in the case of a contact form can be seen from the respective contact form. These data are stored and used exclusively for the purpose of responding to your request or for establishing contact and for the associated technical administration. The legal basis for processing data is our legitimate interest in responding to your request in accordance with Art. 6 (1) point f GDPR. If your contact is aimed at concluding a contract, the additional legal basis for the processing is Art. 6 (1) point b GDPR. Your data will be deleted after final processing of your enquiry; this is the case if it can be inferred from the circumstances that the facts in question have been finally clarified, provided that there are no legal storage obligations to the contrary.
4.1 The applicable data protection law grants you comprehensive rights of data subjects (rights of information and intervention) vis-à-vis the data controller with regard to the processing of your personal data, about which we inform you below :
4.2 RIGHT TO OBJECT
IF, WITHIN THE FRAMEWORK OF A CONSIDERATION OF INTERESTS, WE PROCESS YOUR PERSONAL DATA ON THE BASIS OF OUR PREDOMINANT LEGITIMATE INTEREST, YOU HAVE THE RIGHT AT ANY TIME TO OBJECT TO THIS PROCESSING WITH EFFECT FOR THE FUTURE ON THE GROUNDS THAT ARISE FROM YOUR PARTICULAR SITUATION.
IF YOU EXERCISE YOUR RIGHT TO OBJECT, WE WILL STOP PROCESSING THE DATA CONCERNED. HOWEVER, WE RESERVE THE RIGHT TO FURTHER PROCESSING IF WE CAN PROVE COMPELLING REASONS WORTHY OF PROTECTION FOR PROCESSING WHICH OUTWEIGH YOUR INTERESTS, FUNDAMENTAL RIGHTS AND FREEDOMS, OR IF THE PROCESSING SERVES TO ASSERT, EXERCISE OR DEFEND LEGAL CLAIMS.
IF WE PROCESS YOUR PERSONAL DATA FOR DIRECT MARKETING PURPOSES, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA WHICH ARE USED FOR DIRECT MARKETING PURPOSES. YOU MAY EXERCISE THE OBJECTION AS DESCRIBED ABOVE.
IF YOU EXERCISE YOUR RIGHT TO OBJECT, WE WILL STOP PROCESSING THE DATA CONCERNED FOR DIRECT ADVERTISING PURPOSES.
The duration of the storage of personal data is determined by the respective legal retention period (e.g. commercial and tax retention periods). After expiry of this period, the corresponding data will be routinely deleted, provided they are no longer necessary for the performance or initiation of the contract and/or there is no longer any legitimate interest on our part in the further storage.